Die Baumaßnahme
Mitte Oktober 2021 haben die Umbaumaßnahmen zur Neugestaltung des Elsässer Platzes begonnen. Die Baufirma EUROVIA hat die Bagger rollen lassen und aus der ehemaligen PKW-Abstellfläche eine attraktive Platzfläche geschaffen. Heute ist der Platz fertiggestellt und wird von den Dulsberger:innen genutzt. Finanziert wurde die Maßnahme mit RISE-Mitteln und durch das Sanierungsprogramm Hamburger Plätze.
Der neue Elsässer Platz bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Sitzgelegenheiten, eine Boulebahn, einen Mobility Hub mit einer Stadtradstation sowie hvv switch Parkplätzen und neue Baumstandorte sowie große Pflanzbeete.
Apropos neue Pflanzbeete: Es hat sich bereits eine aktive Pflanzgruppe im Stadtteil zusammengefunden, die sich um die Bepflanzung der Beete kümmert und für blühende, farbenfrohe Hingucker auf dem Platz sorgt.
Durch die Neugestaltung hat der Elsässer Platz an Aufenthaltsqualität gewonnen. Es ist ein Ort der Begegnung entstanden, der zum Verweilen einlädt und von allen Dulsberger:innen und Stadtteilinteressierten genutzt werden kann.
Feierliche Einweihung Elsässer Platz
Am Montag, den 11. April 2022 wurde der Elsässer Platz feierlich eingeweiht.
Neben offiziellen Eröffnungsreden gab es sportliche Angebote, Musik (DJ Pink Mike) sowie Snacks und Getränke. Unter dem Motto “Ostern 2022 – wir schmücken den Elsässer Platz” wurden selbstgestaltete Ostereier zum Aufhängen zur Einweihungsfeier mitgebracht. Als Dankeschön gab es eine Osterüberraschung.
Hier finden Sie die abschließende Dokumentation der Einweihungsfeier.
Im Folgenden sehen Sie außerdem einige Impressionen sowie einen kleinen filmischen Zusammenschnitt.
Zielfoto Hamburg / Tilman Möller
Neugestaltung des Elsässer Platzes – Planungshintergrund
Der Elsässer Platz im Stadtteil Dulsberg bildet einen der südlichen Zugänge in das Quartier. Der Platz wurde bis zur Verlagerung des Wochenmarktes auf den Straßburger Platz im Jahr 2004 als Marktfläche genutzt. Seit Aufgabe der Marktnutzung wurde diese öffentliche Fläche nicht mehr verändert. Er wurde lange ausschließlich als kostenlose Abstellfläche für PKWs genutzt und bot damit als untergenutzter Freiraum viele neue Potenziale für das Quartier.
Das ehemalige Marktmeisterhaus des Bezirksamts konnte erhalten, im Inneren teilmodernisiert werden und dient heute als Treffpunkt für unterschiedliche Initiativen und Gruppen aus dem Stadtteil. Gekennzeichnete Fußgängerwege sind nicht vorhanden, sodass ein sicheres Queren des Platzes erschwert wird.
Der Elsässer Platz ist Bestandteil des RISE-Fördergebiets Dulsberg im Bund-Länder-Programm Städtebaulicher Denkmalschutz. Neben RISE wurde die Neugestaltung des Elsässer Platzes durch das „Sanierungsprogramm für Hamburger Plätze“ finanziert.
Das Ziel der Umgestaltung des Elsässer Platzes lag in der Verbesserung der Aufenthaltsqualität des Platzes. Der Platz bot keine Sitzmöglichkeiten und ludt folglich nicht zur längeren Verweildauer ein. Die Veloroute 6 grenzt an den Elsässer Platz, quert diesen jedoch nicht, sodass hier eine unabhängige Planung gewährleistet wird.
Vorher/Nachher Impressionen
UMGESTALTUNGSPROZESS
1. Beteiligungsveranstaltung zur Neugestaltung
Im Vorfeld der Beteiligungsveranstaltung erfolgten die Grundlagenermittlung und Vorplanung durch die sweco GmbH. Die Beteiligungsaktion selbst fand am Samstag, 26. Oktober 2019 auf dem Elsässer Platz statt und knüpfte an die Ideensammlung durch das Projekt „Pop.Up Kneipe“ des Stadtteilbüros Dulsberg im Sommer 2019 an.
Für die Veranstaltung wurde ein Teil des Elsässer Platzes von parkenden Autos freigeräumt – bei kleinen Aktivitäten konnten Interessierte den Platz so aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen. Nach einer Vorstellung des Entwurfes für die künftige Platzgestaltung konnten die rund 70 Teilnehmer:innen in zwei Gruppen ihre Ideen und Wünsche einbringen. Die beigefügte Dokumentation bietet einen Überblick über die Veranstaltung und die eingebrachten Vorschläge.
Baustellenfortschritte
27.03.2022
27. März 2022
27.03.2022
27. März 2022
27.03.2022
27. März 2022
17.03.2022
17. März 2022
17.03.2022
17. März 2022
17.03.2022
17. März 2022
01.03.2022
1. März 2022
01.03.2022
1. März 2022
01.03.2022
1. März 2022
23.02.2022
23. Februar 2022
23.02.2022
23. Februar 2022
31.01.2022
31. Januar 2022
31. Januar 2022
31. Januar 2022
24.01.2022
24. Januar 2022
24. Januar 2022
24. Januar 2022
17.01.2022
17. Januar 2022
17. Januar 2022
17. Januar 2022
03.01.2022
3. Januar 2022
3. Januar 2022
3. Januar 2022
20.12.2021
20. Dezember 2021
20. Dezember 2021
20. Dezember 2021
06.12.2021
6. Dezember 2021
6. Dezember 2021
22.11.2021
22. November 2021
22. November 2021
22. November 2021
08.11.2021
8. November 2021
8. November 2021
8. November 2021
25.10.2021
25. Oktober 2021
25. Oktober 2021
18.10.2021
18. Oktober 2021
18. Oktober 2021
18. Oktober 2021
23.02.2022
18. Januar 2025