Newsletter No. 7 Fördergebiet Dulsberg
Neue Infos aus Dulsberg! Der siebente Newsletter – Newsletter No. 7 – informiert Sie über die aktuellen Projekte im Fördergebiet Dulsberg. Wenn Sie Interesse am
Diese Seite informiert Sie über aktuelle Planungen und Baumaßnahmen im Fördergebiet Dulsberg.
Bereits Ende 2009 wurde der Dulsberg als Fördergebiet in das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) im Bund-Länder-Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ aufgenommen. In diesem Programm werden nur baugeschichtlich und denkmalpflegerisch bedeutsame Stadtgebiete gefördert. Dies trifft auf den in den 1920er Jahren durch Fritz Schumachers geplanten neuen Stadtteil Dulsberg zu. Bis Ende 2024 werden neue Baumaßnahmen und Projekte zur Stärkung und nachhaltigen Weiterentwicklung des Stadtteils geplant und umgesetzt. Das Programmsegment „Städtebaulicher Denkmalschutz“ wurde in 2020 in das Förderprogramm „Lebendige Zentren“ überführt.
Seit der Gebietsaufnahme ist viel passiert, so konnte ein Großteil der Frankschen Laubenganghäuser oder das Denkmalensemble der SAGA in der Straßburger Straßebereits erfolgreich energetisch und denkmalgerecht saniert werden. Die Frohbotschaftskirche wurde umgebaut und die Straßburger Straße neugestaltet. In 2020 wurden jüngst die Spielplätze Rollerbahn und Tiroler Straße erneuert und der Sportplatz Vogesenstraße umgestaltet.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und neue Gedankenanstöße sowie vielleicht auch einen neuen Blickwinkel auf den einmaligen Stadtteil Dulsberg.
Im Spätsommer 2020 fand ein Fotowettbewerb unter dem Motto „Zeig uns Dein Dulsberg – mein Lieblingsort im Dulsberg“ statt.
Gesucht wurden Fotos von persönlichen Lieblingsorten oder Lieblingsbauwerken im Stadtteil Dulsberg mit dem Ziel, die unterschiedlichsten, vielleicht auch unbekannten Orte und Plätze aus dem Stadtteil kennenzulernen und sichtbar zu machen. Nach Auswertung der eingereichten Fotos konnten drei Siegerinnen und Sieger ausgewählt werden.
Wir bedanken uns für alle Einsendungen und sagen „herzlichen Glückwunsch an die Fotografen der Siegerfotos“!
in folgender Reihenfolge: Platz 1, Platz 2, Platz 3
Auf Grundlage der öffentlichen Beteiligungsveranstaltung vom 26.10.2019 hat das beauftragte Planungsbüro Sweco GmbH einen Planungsentwurf für die Neugestaltung des Elsässer Platzes entworfen. Vom 15.04.2020 bis 29.04.2020 hatten der Stadtteilrat Dulsberg sowie die breite Öffentlichkeit die Gelegenheit Stellung zur Planung zu nehmen.
Eine Vielzahl ausführlicher schriftlicher und mündlicher Stellungnahmen wurden beim Gebietsmanagement eingereicht. Die Planung wurde überarbeitet und am 3. November in der Stadtteilratssitzung Dulsberg vorgestellt.
» mehr Informationen zum Elsässer Platz
Neue Spielgeräte, Wegeflächen und Bepflanzungen geben dem Rollerbahnspielplatz ein modernes Gesicht. Die Bauarbeiten konnten erfolgreich abgeschlossen werden.
Coronoabedingt konnte das geplante Eröffnungsfest leider noch nicht stattfinden. Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Jutebeutel, Postkarten, Anstecker und Haftzettel im Dulsberg Design! Schauen Sie bei Interesse doch einfach im Stadtteilbüro, in der Probsteier Straße 15, vorbei.
Ihre Ansprechpartner*Innen vor Ort sind:
Thomas Berg
Tel.: 040-3410678-37
E-Mail: thomas.berg@dsk-big.de
Victoria Liekefett
Tel.: 040-3410678-15
E-Mail: victoria.liekefett@dsk-big.de
Neue Infos aus Dulsberg! Der siebente Newsletter – Newsletter No. 7 – informiert Sie über die aktuellen Projekte im Fördergebiet Dulsberg. Wenn Sie Interesse am
Am 9. September startet um 11:10 Uhr unter folgendem Link der Live-Stream für das Richtfest des 1. SOS-Kinderdorfs in Hamburg: Klicken Sie bitte hier, um digital am Richtfest teilzunehmen.
Das Gebietsmanagement Dulsberg sucht Ihre Lieblingsorte im Dulsberg! Wo halten Sie sich besonders gern auf? In den Innenhöfen, auf den Stadtplätzen oder diversen Spielplätzen oder
Der sechste Newsletter – Newsletter No. 6 – informiert Sie über die aktuellen Projekte im Fördergebiet Dulsberg. Wenn Sie Interesse am Newsletter haben, melden Sie
Neue Infos aus Dulsberg! Der fünfte Newsletter – Newsletter No. 5 – informiert Sie über die aktuellen Projekte im Fördergebiet Dulsberg. Wenn Sie Interesse am
Die Aktualisierung dieser Website erfolgt quartalsweise. weitere Projektseiten des Bezirksamts Hamburg Nord www.barmbek-baut.de, www.langenhorner-markt.hamburg.de