
Newsletter Dulsberg No. 14
Der Newsletter No. 14 ist fertig und berichtet über viele spannende, aktuelle Projekte im Fördergebiet Dulsberg! Viel Spaß beim Lesen.´ Wenn auch Sie Interesse am
Der Newsletter No. 14 ist fertig und berichtet über viele spannende, aktuelle Projekte im Fördergebiet Dulsberg! Viel Spaß beim Lesen.´ Wenn auch Sie Interesse am
Der Newsletter No. 13 ist fertig und berichtet über viele spannende, aktuelle Projekte im Fördergebiet Dulsberg! Viel Spaß beim Lesen.´ Wenn auch Sie Interesse am
Am 27.09.2022 fand auf dem Straßburger Platz im Herzen Dulsbergs das diesjährige Sommerfest statt. Neben zahlreichen Essens- und Flohmarktständen wurde auf der Bühne ein buntes
Der Newsletter No. 12 ist fertig und berichtet über viele spannende, aktuelle Projekte im Fördergebiet Dulsberg! Viel Spaß beim Lesen.´ Wenn auch Sie Interesse am
Wir laden Sie herzlich ein – zur Einweihungsfeier des Elsässer Platzes am Montag, den 11. April 2022. Der offizielle Beginn ist um 17 Uhr, direkt
Das Fachamt Management des öffentlichen Raums des Bezirksamtes HH-Nord und das Gebietsmanagement Dulsberg haben vier neue Standorte für den Einbau mehrerer Fahrradanlehnbügel ausgewählt. Im Sinne
Der Newsletter No. 11 ist fertig und berichtet über viele spannende, aktuelle Projekte im Fördergebiet Dulsberg! Viel Spaß beim Lesen.´ Wenn auch Sie Interesse am
Der Sportplatz Vogesenstraße am westlichen Ende des Grünzugs wurde von einem Tennen- in einen Kunstrasenplatz umgestaltet. Zusätzlich wurde der bereits vorhandene zentrale, mittige Zugang im
Der Newsletter No. 10 ist fertig und berichtet über viele spannende, aktuelle Projekte im Fördergebiet Dulsberg! Viel Spaß beim Lesen.´ Wenn auch Sie Interesse am
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Anlass und Grund genug,die vergangenen Jahre der RISE-Gebietslaufzeit Revue passieren zu lassen. Der Dulsberg Kalender 2022 kann
Die Neugestaltung des Elsässer Platzes ist in vollem Gange! Informationen zum Baustellenfortschritt finden Sie hier.
Der Newsletter No. 9 ist fertig und berichtet über viele spannende, aktuelle Projekte im Fördergebiet Dulsberg! Viel Spa´ß beim Lesen! Wenn auch Sie Interesse am
Der Stadtteil Dulsberg und die Nutzer:innen des Marktmeisterhauses freuen sich über eine neue Markise am Marktmeisterhaus, welche mit RISE Mitteln finanziert wurde. So kann die
Neue Infos aus Dulsberg! Der achte Newsletter – Newsletter No. 8 – informiert Sie über die aktuellen Projekte im Fördergebiet Dulsberg. Wenn Sie Interesse am
Im Zuge der Vorbereitungen für den Ausbau der Veloroute 6, wird aktuell der südliche Teilabschnitt des Elsässer Platzes als Baustelleneinrichtung genutzt. Daher stehen die dort
Neue Infos aus Dulsberg! Der siebente Newsletter – Newsletter No. 7 – informiert Sie über die aktuellen Projekte im Fördergebiet Dulsberg. Wenn Sie Interesse am
Am 9. September startet um 11:10 Uhr unter folgendem Link der Live-Stream für das Richtfest des 1. SOS-Kinderdorfs in Hamburg: Klicken Sie bitte hier, um digital am Richtfest teilzunehmen.
Das Gebietsmanagement Dulsberg sucht Ihre Lieblingsorte im Dulsberg! Wo halten Sie sich besonders gern auf? In den Innenhöfen, auf den Stadtplätzen oder diversen Spielplätzen oder
Der sechste Newsletter – Newsletter No. 6 – informiert Sie über die aktuellen Projekte im Fördergebiet Dulsberg. Wenn Sie Interesse am Newsletter haben, melden Sie
Neue Infos aus Dulsberg! Der fünfte Newsletter – Newsletter No. 5 – informiert Sie über die aktuellen Projekte im Fördergebiet Dulsberg. Wenn Sie Interesse am
Passend zur Vorweihnachtszeit findet am Freitag, den 13. Dezember 2019, um 16 Uhr die Einweihungsfeier der neuen Kirchenbeleuchtung der Frohbotschaftskirche Dulsberg auf dem Kirchenvorplatz statt.
Neue Infos aus Dulsberg! Der vierte Newsletter – Newsletter No. 4 – informiert Sie über die zweite Jahreshälfte 2019 zu Projekten und Veranstaltungen im Fördergebiet
Die Bestandsaufnahme des Gebäudebestandes listet die Charakteristika und Besonderheiten der einzelnen Gebäudeensembles auf, enthält eine Einschätzung zum aktuellen Zustand und gibt erste Handlungsempfehlungen für den
Im Stadtteil Dulsberg entsteht ein neues Familienzentrum. Am 4. September 2019 wurde der Grundstein für das erste SOS-Kinderdorf in Hamburg gelegt. Der „Hafen für Familien“
Großformatigen, historischen Stellwände zur Geschichte des Dulsberg waren bereits während der Jubiläumswochen ‚100 Jahre Wohnsiedlung Dulsberg‘ ein echter Hingucker im Stadtteil. Grund genug, um Bewohnerinnen und
Am 16.08.2019 von 12.00 bis 18.00 Uhr findet das Marktfest mit den Dulsberger Marktbeschickern statt. Vor Ort erzählen die Marktbeschicker von ihrem Alltag, der Entwicklung
Am 22.08.2019 findet um 18 Uhr die Einweihung der historischen Infostelen im Fördergebiet Dulsberg im Rahmen eines Rundgangs statt. Treffpunkt ist der Straßburger Platz. Der
Neue Infos aus Dulsberg! Der dritte Newsletter – Newsletter No. 3 – informiert Sie über die erste Jahreshälfte 2019 zu Projekten und Veranstaltungen im Fördergebiet Dulsberg.
Auf den Spielplätzen geht es endlich los! Den Start macht der Spielplatz Tiroler Straße. Hier beginnt die Umbaumaßnahme Ende Juli 2019. Die Fertigstellung der Baumaßnahme
Um was geht es… Mit dem Fotowettbewerb soll die Vielfalt des Stadtteils Dulsberg gezeigt werden. Skulpturen, Figuren über den Hauseingängen und ähnliches wird gesucht –
Für alle, die auch im Sommer nicht auf Kultur und gesellige Abende verzichten möchten, ist die MMH Pop.Up Kneipe genau das Richtige. Den ganzen Juli über
Der Umbau der Nordschleswiger Straße beginnt – Informieren Sie sich jetzt! Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) erneuert in der Zeit vom 04. März 2019 bis
Neue Infos aus Dulsberg! Der zweite Newsletter – Newsletter No. 2 – informiert Sie ebenso über Neuigkeiten und Informationen zu Projekten und Veranstaltungen im Fördergebiet
Bleiben Sie aktuell! Der Newsletter Dulsberg informiert Sie über Neuigkeiten und Informationen zu Projekten und Veranstaltungen im Fördergebiet Dulsberg. Dieser erscheint 2 bis 3 Mal
Beteiligungsveranstaltung zur Umgestaltung des Spielplatzes Tiroler Straße! Seien Sie dabei und bringen Ihre Ideen mit in die Planung ein!
Jetzt neu zum Download verfügbar: Informationen zu den Stelltafeln im Stadtteil Dulsberg
Im Zuge des Jubiläums “100 Jahre Schumacher Stadtplanung für den Dulsberg” wurde eine Ausstellung zur Geschichte vom Dulsberg entwickelt. In Form von 20 großformatigen (3,5
“Hundert Jahre Siedlung Dulsberg” – zu diesem Thema ist seit diesem Monat das Hamburger Bauheft hier erhältlich. In diesem geht es um Fritz Schumachers Initiative
Jetzt für Sie online verfügbar: Informationen zum Verfügungsfonds!
Jetzt zum Download verfügbar: Die Broschüre “Grünzug Hamburg-Dulsberg, 1918-2018“, die im Rahmen des Gebietsentwicklungsprozesses erstellt wurde.
Verschiedene Stadtteilrundgänge vom 7. Juni bis 1. September 2018 luden ein, den Stadtteil zu erkunden. Diese waren im Rahmen des ECHY-Jahres kostenlos. Hierzu ein interessanter
Am 5. Mai kommt das Städtebauseminar nach Dulsberg! “Der Dulsberg: 100 Jahre Fritz Schumacher Stadtplanung” ist das Thema der Auftaktveranstaltung und der thematischen Führungen, die
Sie sind Eigentümer*In eines Mietwohngebäudes? Der Fördermittelkompass gibt Ihnen einen ersten Überblick über relevante Fördermöglichkeiten für z.B. Verbesserung des Wohnkomforts in Mietwohnungen, Steigerung der Energieeffizienz
Es ist offiziell… Der Beschluss des Leitungsausschusses Programmsteuerung (LAP) über eine Verlängerung der Gebietslaufzeit bis 2024 wurde am 18.12.2017 gefasst. Die BIG Städtebau wird in
Hier wollen wir auf einen interessanten Beitrag zum Dulsberg vom NDR hinweisen.
Am 15. September fand endlich das Richtfest für die Frohbotschaftskirche statt! Nach zahlreichen Umbauten an der Kirche kann als zukünftige Nutzung eine KiTa dort Platz
Es ist vollbracht. Mit dem Frühling zeigt die nun komplett sanierte Straßburger Straße ihr neues Gesicht. Lesen mehr über das Ende der Baustelle hier mehr
Jetzt ist endlich Platz für Autos und Fußgänger. Die neue Mitteinsel nimmt Gestalt an und bietet den erhofften Platz für alle Beteiligten. Hier gibts mehr Informationen
Im Wandsbeker Wochenblatt erschien in der 22. KW ein Artikel zur Tretrollerbahn, den Sie hier herunterladen können.
Die Arbeiten zur Sanierung der Rollerbahnbrücke im Grünzug Dulsberg sind nahezu abgeschlossen. Die denkmalgerechte Ausführung wurde am 04. Mai attestiert. Am 03. Juni 2016, 11.00
Die Straßen Krausestraße, Mühlenstraße, Brauhausstraße und Hammer Straße sind wichtige Hauptverkehrsstraßen in Hamburg. Mittlerweile weisen sie erhebliche Defizite auf. Die Radwege fehlen bzw. sind zu
Im Sommer wird es soweit sein. Die historische Rollerbahn mit Ihrem Rundkurs wird mit neuem Belag und restauriertem Brückenelement wieder befahrbar sein und in neuem
Mittlerweile hat die Baustelle Form angenommen und die Abreiten gehen voran. Alle Bäume wurden mit Schutzmänteln eingepackt, damit diese nicht durch die Baufahrzeuge Schaden nehmen.
Der Startschuss für die Umgestaltung der der Straßburger Straße ist gefallen und die Bauarbeiten starten offiziell Mitte Februar 2016. Als nächstes wird die Baustelleneinrichtung folgen. Erste